
Über mich
Schon immer bin ich neugierig und es interessieren mich die tiefen Fragen des Lebens. Ich habe gelernt mich auch den unangenehmen Fragen zu stellen.
Ich liebe das Leben, Menschen und Beziehungen und die Natur ist mein großer Lehrmeister.
Eigene schwere Verlusterfahrungen haben mir gezeigt, dass ich nicht weiß, was das Leben im nächsten Moment für mich bereithält. Aber mein Vertrauen wächst, dass ich die Kraft erhalte, die mich darin unterstützt, gelassener und entspannter mit den Wechselfällen und den mir gestellten Herausforderungen des Lebens umzugehen.
Wie wichtig eine liebevolle und einfühlsame Unterstützung in schweren Zeiten sein kann, hat mich auf den Weg gebracht/dazu bewogen, Menschen durch persönlichen Krisen zu begleiten; dass jeder Mensch einen eigenen individuellen Lebensweg bestreitet und Probleme unumgänglich sind; jedoch fast immer eine Lösung möglich ist, nach dem Motto:
Alles was ist, darf sein
Werner Bock
und alles, was sein darf, kann sich verändern.
Systemisch lösungsorientierte Beratung
Das Leben wird oftmals bestimmt durch persönliche Krisen oder Probleme in der Familie, mit Freunden oder im Arbeitsbereich. Auch gesundheitliche Einschränkungen oder ungute Gefühle können die Betroffenen nachhaltig beeinflussen.
Warum laufen manche Dinge so unrund? Die Ursachen dafür können in den Tiefen eines jeden Lebenssystems liegen. Mit gezielten, stets auf Ihr Wohlergehen bedachten Fragestellungen und individuell abgestimmten Methoden unterstütze ich Sie dabei, die Auslöser Ihrer Schwierigkeiten zu verstehen und sich die Zusammenhänge bewusst zu machen. So kann es Ihnen gelingen, eigene Lösungskonzepte zu entwickeln und positive Veränderungen in ihrem Leben herbeizuführen.
Trauerbegleitung
Jeder Mensch trauert anders und jede Trauerphase benötigt ihre eigene Zeit. Trauer dient der Verarbeitung schmerzlicher Erlebnisse.
Hilfreich kann in dieser Phase eine wertschätzende, urteilsfreie und achtsame Trauerbegleitung sein.
Mit Gesprächen und kreativen Angeboten begleite ich Sie auf Ihrem persönlichen Trauerweg, auf Wunsch gerne auch in Form von Hausbesuchen oder in der freien Natur.
Ziel der Trauerbegleitung ist es, mit Ihnen gemeinsam Ihre inneren Stärken zu entdecken. Dies kann Ihnen helfen, das nach dem erlittenen Verlust veränderte Leben anzunehmen und darin neue Perspektiven zu finden.
Meine Ausbildung
1985 | Medizinisch Technische Assistentin |
Seit 2001 | tätig in der klinischen Arzneimittelforschung als klinischer Monitor |
2016 bis 2016 | Ausbildung zur Sterbebegleitung und Hospizarbeit, Ambulante Hospizgruppe, Illertissen |
2017 bis 2018 | Ausbildung zur Trauerbegleiterin, Trauerinstitut Deutschland, Illertissen |
2014 bis 2017 | Ausbildung zum Systemische Familientherapeuten, bei Martina und Ralf Pfetsch in Asch/Blaubeuren |
2019 bis 2020 | Ausbildung zur Psychologischen Beraterin in der Medica Vita Heilpraktikerschule in Günzburg |
2019 bis 2020 | Ausbildung Kinder- und Jugendhospizarbeit, Malteser Günzburg |
2021 bis 2021 | Ausbildung „Hospiz macht Schule weiter…“, Bundeshospizakademie, Wuppertal |